Freitag, 24. September 2021

𝐊𝐥𝐢𝐧𝐢𝐤 𝐚𝐦 𝐖𝐚𝐥𝐝𝐬𝐜𝐡𝐥ö𝐬𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐃𝐫𝐞𝐬𝐝𝐞𝐧

𝐊𝐥𝐢𝐧𝐢𝐤 𝐚𝐦 𝐖𝐚𝐥𝐝𝐬𝐜𝐡𝐥ö𝐬𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐃𝐫𝐞𝐬𝐝𝐞𝐧 


Die Klinik am Waldschlösschen ist eine Traumaklinik für Patienten ab 18 Jahren. Es gibt knapp 80 Behandlungsplätze. Es gibt unterschiedliche Stationen, einige rein für Frauen, einige gemischte. Außerdem gibt es u.a extra Stationen für komplex traumatisierte Frauen, eine Station für Patienten mit psychischen Unfallfolgen und eine für Frauen mit einer dissoziativen Identitätsstörung.
Außerdem gibt es einen Privatbereich. (Für den sind die Wartezeiten je nach Krankheitsbild kurzer)

Die Kostenübernahme erfolgt entweder über die Krankenversicherung oder die Rentenversicherung per Reha Antrag.
Fast alle Zimmer sind Einzelzimmer. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad. Es gibt Zimmer im sogenannten Frauenschutzbereich, welcher nur von Frauen betreten werden darf.

Die Einsenderin des Beitrags war auf der Station 1C, welche Spezialisiert ist auf dissoziative Identitätsstörungen.

Für die Aufnahme in der Klinik muss es einen gewisses Maß an Mindeststabilität geben, damit Arbeit am Trauma überhaupt möglich ist, so muss man bei der Aufnahme einige Zeit frei von Alkohol und Drogen sein, von chirurgiepflichtigen Selbstverletzungen, Suizidversuchen und man muss einen Mindest-BMI (17,5) für die Aufnahme haben.

Therapien: 3x wöchentlich Einzeltherapie (a 50 Minuten), verschiedene Gruppentherapien (u.a Traumainfogruppe, Stresstolerenzsgruppe, Fertigkeitentraining, Emotionsregulationsgruppe, Depressionsbewältigungsgruppe, Schmerzbewältigungsgruppe, Essstörungsgruppe, Lehrküche), Kunsttherapie, Ergotherapie, Bewegungstherapie, Dramatherapie, PMR, Bogen schießen, Tai Chi, Yoga, Tanztherapie

Die Mahlzeiten werden gemeinsam im Speisesaal eingenommen, es wird täglich frisch gekocht, morgens und abends gibt es ein Büffet.

Pro: das gesamte Klinikpersonal ist sehr nett und bemüht, es gibt ein umfassendes Therapiesngebote

Kontra: sehr lange Wartezeiten von üben einem Jahr für gesetzlich versicherte Patienten

Die Einsenderin kann die Klinik sehr empfehlen

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen