Freitag, 24. September 2021

München Klinik Schwabing - Kinder- und Jugendpsychosomatik

 München Klinik Schwabing
- Kinder- und Jugendpsychosomatik 


Die Kinder- und Jugendpsychosomatik liegt auf dem großen Krankenhauscampus in einem extra Gebäude und umfasst 3 Stationen:
Station 8b (Essstörungsstation, ab 7 Jahren)
station 8e (Eltern-Kind)
Station 8f (allgemeine Kinder- und Jugendstafion)

Außerdem gibt es zwei Tageskliniken.

Behandelt werden alle psychosomatischen Krankheitsbilder des Kindes- und Jugendalters, Schwerpunkte liegen auf Esstörungen, Trauma, Depressionen, Schulangst, Anpassungsstörungen bei chronischen Erkrankungen und Essprobleme im Kleinkindalter. Bei Essstörungen gibt es aufgrund der engen zusammenarbeit mit der Kinderklinik keinen Mindest BMI.

Behandelt wird mit der Verhaltenstherapie und psychodynamischem Therapieansätzen.

Die Einsenderin wurde auf der 8f behandelt. Auf der 8f gibt es 1 3-Bett Zimmer und 6 2-Bett Zimmer, jeweils mit eigenem Bad.

Therapieangebote: Bewegungstherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Einzeltherapie (2x wöchentlich), Gruppentherapie, SKT, Pädagogische Gruppe, PME, Mediengruppe, Klettergruppe, gemeinsame Aktivitäten

Für Traumatherapie wird außerdem EMDR angeboten.

Vormittags besuchen außerdem alle Patienten die Klinikschule.

Pro: Betreuer sind sehr nett und kompetent, Klinikgelände ist super schön zum spazieren gehen

Kontra: das Konzept basiert sehr auf Eigenverantwortung, wer in einem zu kritischen Zustand ist bei einer Essstörung muss dann erst in die Kinderklinik




 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen