Clemens-August Jugendklinik
Versorgungsgebiet: Landkreise Cloppenburg und Vechta
![]() |
(C) Clemens August Klinik |
Die Clemens-August-Jugendklinik befindet sich in grüner
Lage. Neben der Jugendklinik befindet sich die Clemens-August-Klinik für
Erwachsene. Außerdem verfügt das Gelände, über einen
Abenteuerspielplatz für die kleinen Patienten.
Es gibt 67
stationäre Behandlungsplätze, aufgeteilt auf mehrere Stationsgruppen mit
je 6-7 Patienten, die Stationsgruppen sind sortiert nach Alter und
Geschlecht.
Es gibt Einzel- und Doppelzimmer, jede Station
verfügt über eine Gemeinschaftsküche, Wohnzimmer und einen
Kunst/Werkraum. Es gibt ein eigenes Schwimmbad in der Klinik.
Behandelt
werden alle Krankheitsbilder des Kindes- und Jugendalters die in einem
offenen Setting behandelbar sind wie z.B Depressionen, Ängste,
Essstörungen oder ADHS. Es sind sowohl Therapieaufenthalte möglich als
auch notfallmäßige Kriseninterventionen, die Klinik wird jedoch komplett
offen geführt daher werden Patienten mit akuter Eigen- und/oder
Fremdgefährdung in die nächste Kinder- und Jugendpsychiatrie mit
geschlossener Station verlegt.
Jeder Patient bekommt während der
Behandlung einen Wochenplan, damit er einen geregelten Tagesablauf hat.
Die Mahlzeiten nehmen die Patienten der jeweiligen Stationen gemeinsam
ein, darauf legt die Klinik einen großen Wert.
Therapien:
Psychotherapie (1-2x die Woche), Ergotherapie, Musiktherapie,
Kunsttherapie und Bewegungstherapie(Sport u. Schwimmen, In der
Bewegungstherapie wird alle zwei Wochen ein Luftkissen aufgebaut, auf
diesem können sich die Patienten austoben), music+arts“
(Kreativtherapeutisches Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren, Theater
spielen, Musizieren, Geschichten erzählen oder Malen )
Außerdem
verfügt die Klinik über eine Klinikschule, in dieser hat man ca. 10h
Unterricht in den Hauptfächern (Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch).
Es
werden zahlreiche Freizeitaktivitäten wie z.B eine Fahrradtour oder ein
Kanuausflug unternommen. 1x wöchentlich gibt es gemeinsamen Ausgang in
der Gruppe. Man kann auch Einzelausgang kriegen.
Sein Handy hat man in der Mittagspause und Abends ab 20.00 Uhr. Am Abend darf man bis 22.00 Uhr Fernseh gucken.
Die Einsenderin schreibt:
Ich wurde aufgrund einer mittelschweren Depression, sowie einer Schulangst schon zweimal in der Klinik behandelt. Davon war ich 10 Wochen in der Tagesklinik und 2 Wochen in stationärer Behandlung. Die Klinik half mir nur im Rahmen meiner Depression, in Bezug auf die Depression wurde ich Medikamentös eingestellt, bekam einen geregelten Tagesablauf und erlernte verschiedene Strategien. Psychotherapie hat man maximal 2x die Woche, was für Patienten mit schwereren Verläufen eher suboptimal ist.
Persönlich kann ich die Klinik nur empfehlen, wenn man sich auf eine Behandlung/ Therapie einlassen kann!
![]() |
(C) Clemens-August Klinik |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen