Ameos Klinikum Haldensleben
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
Versorgungsgebiet: Landkreis Börde, Landkreis Harz © Uwe Baumgart
In der KJP Haldensleben gibt es 4 Stationen, davon 1
geschlossene Station, 1 Traumatherapiestation und 2 „normale“
Therapiestationen
Die Einsenderin wurde auf der geschlossenen Station (110G) sowie auf einer der offenen Therapiestationen (108) behandelt.
Auf der geschlossenen Station sind Handys verboten, Ausgang gibt es 15 Minuten begleitet.
Auf
der offenen Therapie haben Kinder von 10-14 Jahren 45 Min. Ausgang
unter Aufsicht und Jugendliche ab 14 1.5 Stunden Ausgang alleine. Hier
darf man sein Handy im Ausgang haben.
Dort gibt es 12 Zimmer, 7 2-Bett Zimmer und 5 Einzelzimmer.
Behandelt werden alle Krankheitsbilder der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Um
6 Uhr wird morgens aufgestanden, anschließend sind Therapien oder
Klinikschule, Nachmittags kann man in den Ausgang gehen, nach dem
Abendessen ist Duschzeit und um 21.00 Uhr Zimmerzeit.
Therapien:
Musiktherapie, Ergotherapie, Bewegungstherapie, Sporttherapie,
Entspannungstherapie, Körpertherapie, SKT, Psychotraumatherapie für
Kinder und Jugendliche, EMDR, Reittherapie
Außerdem gibt es 1x wöchentlich Visite - am Wochenende hat man die Möglichkeit in die Beurlaubung zu gehen
Wenn man aus der Beurlaubung zurück kommt wird bei jedem Patienten ein Drogentest durchgeführt
Pro: Gute Therapien, gut strukturierter Alltag
(C) Einsenderin |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen