𝐌ä𝐫𝐤𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐊𝐥𝐢𝐧𝐢𝐤𝐞𝐧 𝐋ü𝐝𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝 - 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫- 𝐮𝐧𝐝 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝𝐩𝐬𝐲𝐜𝐡𝐢𝐚𝐭𝐫𝐢𝐞
Versorgungsgebiet: Märkischer Kreis, Kreis Olpe (C) by Klinikum Lüdenscheid
In der KJP Lüdenscheid gibt es 46 stationäre Betten; es
werden Kinder- und Jugendliche von 0-18 Jahren mit jeglichen
psychischen/psychosomatischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters
behandelt. Dank der Nähe zur Kinderklinik können auch Kinder mit
somatischen Begleiterkrankungen behandelt werden.
Es gibt die:
Tagesklinik KJPP1 (5-12 Jahre)
Kinderstation KJPP2 (bis 11/12 Jahre)
Jugendstation KJPP3
(Aufgeteilt in Gruppe A: 11-14 Jahre und Gruppe B: 14-18 Jahre)
Station PSO-Kinder (10-18 Jahre, psychosomatische Erkrankungen wie Essstörungen oder somatisierungsstörungen)
PSO-Eltern-Kind (Eltern-Kind Behandlung für 0-5 Jahre)
Die Jugendstation kann bei Bedarf geschlossen geführt werden.
Die Einsenderin wurde als Krise in der Klinik aufgenommen auf der Jugendstation.
Therapieangebote: Einzeltherapie, Gruppentherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Ergotherapie, Mototherapie, Therapeutisches Klettern
Einmal wöchentlich wird zusammen gekocht.
Man darf sein Handy für eine Stunde haben.
Es gibt gestaffelten Ausgang, sprich als erstes ausschließlich aufs Gelände, dann bis zum nächsten Einkaufsladen und irgendwann in die Stadt.
Pro: sehr nette Mitarbeiter
Es gibt die:
Tagesklinik KJPP1 (5-12 Jahre)
Kinderstation KJPP2 (bis 11/12 Jahre)
Jugendstation KJPP3
(Aufgeteilt in Gruppe A: 11-14 Jahre und Gruppe B: 14-18 Jahre)
Station PSO-Kinder (10-18 Jahre, psychosomatische Erkrankungen wie Essstörungen oder somatisierungsstörungen)
PSO-Eltern-Kind (Eltern-Kind Behandlung für 0-5 Jahre)
Die Jugendstation kann bei Bedarf geschlossen geführt werden.
Die Einsenderin wurde als Krise in der Klinik aufgenommen auf der Jugendstation.
Therapieangebote: Einzeltherapie, Gruppentherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Ergotherapie, Mototherapie, Therapeutisches Klettern
Einmal wöchentlich wird zusammen gekocht.
Man darf sein Handy für eine Stunde haben.
Es gibt gestaffelten Ausgang, sprich als erstes ausschließlich aufs Gelände, dann bis zum nächsten Einkaufsladen und irgendwann in die Stadt.
Pro: sehr nette Mitarbeiter
![]() |
(C) by Einsenderin |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen